Fly Fishing with Mauritia
  • © Mauritia Kirchner 2022 0

Hype Titles - Titles customization - Classes: .theme_title + .theme_title_b
Hype Titles - Slogan customization - Classes: .theme_slogan

Reiseführer

Stacks Image 449

Fliegenfischen auf den

Falkland Inseln

Reiseführer für Sportangler

Von Mauritia Kirchner

Nach meinem Besuch auf den Falkland Inseln fällt es mir schwer zu verstehen, warum man den ungleich teureren Angelurlaub im nur unweit entfernten Südamerika dem Falkland Archipel mit seinen vielseitigen Angelmöglichkeiten und seinem fairen Preis-Leistungsverhältnis vorzieht. Der kulturelle Hintergrund entspricht dem unseren und uns fällt es nicht nur sprachlich leicht, sich in dem tief beeindruckendem Anglerparadies willkommen und wohl zu fühlen. Die gesamten Falkland Inseln sind ein einziges Naturreservat. Die Gewässer sauber und rein. Die Forellen kampfstark, gesund, parasitenfrei, wohlgenährt und in großer Anzahl vorhanden. Aufzuchtfarmen gibt es nicht – jeglicher Bestand ist Wildgenetik. Die Saison beginnt dort, wenn unsere gerade endet und endet dort, wenn unsere wieder beginnt. Und als „Zugabe“ gibt es Pinguine, Seelöwen und Wale zu bestaunen. Sie sollten also nicht zögern und sich dieses wunderbare Erlebnis gönnen!

Verfügbar bei Amazon als gedrucktes Buch oder als Kindle eBook.
172 Seiten in deutscher Sprache.

Verfügbar bei Apple Books.
172 Seiten in deutscher Sprache.

Stacks Image 451

Die Färöer Inseln

Das Paradies nicht nur für Angler

Reiseführer für Sportfischer

Von Mauritia Kirchner

Dieser Reiseführer wendet sich nicht nur an Sportfischer, sondern an jeden Reisenden, der mehr über die Färöer erfahren möchte. Er ist bislang der einzige in dieser Art. Die Autorin Mauritia Kirchner lebt abwechselnd in Deutschland und auf den Färöer und gibt auf unterhaltsame Weise einen tiefen Einblick in die Seele der Färinger, ihr Leben auf diesen fernen Inseln und wie Sie als Besucher teilhaben können an diesem letzten Paradies auf Erden. Die Färöer sind ein vom Massentourismus noch weitgehend unentdecktes Archipel von 18 Inseln. Sie liegen im Nordatlantik zwischen Schottland und Island und bieten jedem Naturbegeisterten atemberaubende Erlebnisse visueller Art, aber auch tief gehende zwischenmenschliche Eindrücke. Die Kombination aus dieser landschaftlichen Einzigartigkeit und kulturellen Besonderheit, gepaart mit einem der reichsten Fischgründe vor ihrer unmittelbaren Haustür, machen die Färöer noch immer zu einem Geheimtipp, den es für Sie zu entdecken gibt!

Verfügbar bei Amazon als gedrucktes Buch oder als Kindle eBook.
200 Seiten in deutscher Sprache.

Verfügbar bei Apple Books.
199 Seiten in deutscher Sprache.

Rezensionen

Hervorragende Würdigung im "Tjaldur", Herausgabe der Deutsch-Färöischen Freundeskreises.

Buchbesprechung im populären Fliegenfischer Forum
Beschreibung & unser Eindruck: Vielen Lesern wird Mauritia Kirchner aufgrund ihrer früheren Fliegenfischen-Reportagen über die Färöer in der Fliegenfischen- Fachpresse ein Begriff sein, weckten ihre Artikel beim Leser doch stets das Verlangen, auch einmal selbst diese wilde Inselgruppe im Nordatlantik zu besuchen und fliegenfischereilich zu erkunden. Manche haben sie sicher auch auf der EWF 2013 in Fürstenfeldbruck getroffen, wo sie das färingische Touristenamt und ihr neues Buch präsentierte. Die logische Konsequenz aus der Arbeit der Autorin, die abwechselnd auf den Faröern und in Deutschland lebt und welche die 18 Inseln als Vollblut-Fliegenfischerin wie ihre Westentaschen kennt und liebt, ist nun die Herausgabe dieses kompakten, aber ziemlich umfassenden Färöer-Angelreiseführers. Als gelernte Journalistin versteht Mauritia Kirchner den Umgang mit Worten vortrefflich – und so ist ein klar gegliedertes, kurzweilig zu lesendes Buch entstanden, mit einer schönen runden Mischung aus Reiseführer, Geschichte und Angeltipps! 14 Kapitel behandeln die Themen von Wissenswertes über die Faröer über Reiseplanung, Stadtführer, Angeln im Süß- und Salzwasser, Vorstellung der Angelmöglichkeiten auf den einzelnen Inseln, Programmtipps, Essen & Trinken bis hin zu Grindadrap – einem kontroversen Thema. Das alles wurde so prägnant und unterhaltsam geschrieben, dass keine Fragen offen bleiben, auch Druckqualität und Papiergüte sind im Übrigen hervorragend. Unser Fazit: Ein gutes, sehr empfehlenswertes Buch und eine wertvolle Hilfe für Jeden, der die Färöer Inseln besuchen und dort angeln oder einfach nur mehr über diese wildromantische Inselgruppe erfahren möchte!

Von einem Färöer Kenner:
"…den Erhalt Deines so ganz außergewöhnlich gelungenen Buches über die Färöer. Aufmachung, Form, Fotos und Inhalt – es hätte nicht besser sein können.
Du beschreibst die Färöer so wie sie tatsächlich sind, nicht besser und auch nicht schlechter. Dennoch voller Begeisterung und Liebe zu der Landschaft und den Menschen dort.
Jeder einzelnen Platz, von denen ich ja viele aus eigenem Erleben kenne, wird von Dir in aller Präzision beschrieben, zwar mit Begeisterung, aber ohne Schnörkel, immer mit sachlicher Wahrheit.
Ganz besonders müssen natürlich Deine wunderschönen Fotos hervorgehoben werden. Einfach super; dazu eben die kurzen, knappen aber super informierenden Texte…"

Von einem Färöer Kenner:
".. nun habe ich Dein Buch quasi in mich hineingesogen!! und wenn ich einen weiteren Besuch auf den Färöer (aus Altersgründen) mehr und mehr abgeschrieben habe, so habe ich jetzt doch wieder Blut geleckt.
Ich muß noch einmal auf meine Lieblingsinsel, zu den Gewässern, zu den Freunden.
Alle Passagen Deines Buchs kann ich voll und ganz, ganz tief nachempfinden. Ich bin so begeistert …"

We have placed cookies on your computer to help make this website better. More details can be found on our privacy statement site.